Ohne das Wissen über zeitliche Abläufe und wie sich diese kontrollieren lassen, würde die Menschheit noch heute als Nomaden über und durch die Steppen, Wälder und Wüsten der Erde ziehen. Der Drang, die Zeit zu beherrschen, war letztlich der Ursprung aller technischen Entwicklungen, von den ersten Sonnenuhren der Sumerer bis zu der Orient Modern Automatic Trapezoid Metal-Black FAG03002B0 Herrenuhr, die nicht allein kalter logischer Physik folgt, sondern auch der Ästhetik, indem sich das schwarze Zifferblatt, die goldenen Indizes und Zeiger sowie das Edelstahlgehäuse und das fünfgliedrige Edelstahlarmband mit Faltschließe in perfekten Proportionen zu einer Herrenarmbanduhr höchster Eleganz vereinen. Während jedoch die Sumerer vor gut 5000 Jahren nur einen Stock nutzten, um ungefähr die Zeit abzulesen, arbeitet in der Orient Modern Automatic Trapezoid Metal-Black FAG03002B0 Herrenuhr das hauseigene Automatik-Kaliber F6T22, das die Zeit in Sekunden, Minuten und Stunden zerteilt. Das Unruh-Fenster auf der Neun wie auch das Schauglas des verschraubten Bodens der Herrenuhr erlauben einen Blick auf eine reibungslos laufende Mechanik, nur angetrieben durch die physikalischen Kräfte der Gravitation mittels ihrer Schwungmasse oder den Handaufzug mit 40 Stunden Gangreserve. Physik kann wirklich schön sein.