Funkuhren - per Signal die exakte Zeit...

Funkuhren - per Signal die exakte Zeit

Armband-Funkuhren sind eine praktische Sache. Sie zeigen die Zeit immer hoch präzise an, weil sie in regelmäßigen Abständen ein Funksignal per Radio-Langwelle erhalten und zwar von einer Atom- oder Cäsiumuhr. Deren Ganggenauigkeit liegt im Zeitraum von 20 Millionen Jahren bei etwa einer Sekunde Abweichung. Armbandfunkuhren gibt es auf dem freien Markt erst seit etwa 1990. Funkuhren selbst gibt es schon seit 1967, jedoch war ihr Gebrauch die ersten 15 Jahre dem professionellen Bereich vorbehalten. Zu Anfang der 1980er-Jahre konnten auch Privatanwender Funkuhren größerer Bauart nutzen. Bei Armbandfunkuhren musste zuerst für die notwendige Antenne eine Lösung gefunden werden.

Auf Watch House finden Sie ein attraktives Sortiment schöner Armbandfunkuhren für Sie und Ihn. Je nach Modell sogar Funkuhren, die weder eine händische Einstellung der Zeit benötigen, noch einen Batteriewechsel, denn bestimmte Modelle, wie die von Citizen, erhalten über eine versteckte Solarzelle ihre Energie, teilweise mit Dunkellaufzeiten von bis zu zwei Jahren. Unsere Armbandfunkuhren zeichnen sich durch ein modernes, der raffinierten Technik angepasstes Design und natürlich durch die vielfältige Varianz in Form, Farbe und Gestaltung aus. Welche unserer eleganten Funkuhren Sie sich auch immer auswählen, um die genaue Zeit müssen Sie sich ab diesem Augenblick keine Gedanken mehr machen.



Artikel  1 - 47 von 47

Wann wird das Signal für Funkuhren gesendet?

Das Signal für Funkuhren wird in der Regel mehrere Male am Tag gesendet, normalerweise zu genau festgelegten Zeiten.

Was versteht man unter einer Funkuhr?

Eine Funkuhr ist eine Armbanduhr, die über einen Empfänger das Signal einer Atomuhr empfängt und sich automatisch auf die richtige Zeit einstellt.

Wie oft stellen sich Funkuhren?

Funkuhren stellen sich normalerweise mehrmals pro Tag neu, sobald sie das Signal empfangen haben.

Wo kommt das Signal für Funkuhren her?

Das Signal für Funkuhren kommt entweder von Atomuhren wie dem DCF-77 in Mainflignen, dem BPC in China, dem JJY in Japan oder dem WWVB in Colorado, USA. Es liefert ein sehr präzises Zeitzeichen.