Tourbillonuhren - Meisterwerke der...

Tourbillonuhren - Meisterwerke der Uhrenmechanik

Im Jahr 1795 ersann der Schweizer Uhrmacher Abraham Louis Breguet unter anderem den Tourbillon. Breguet war fraglos der Albert Einstein der Uhrmacherzunft. Allein 18 bedeutende Erfindungen und die Fertigung der weltweit ersten Armbanduhr, für Caroline Bonaparte, entsprangen seinem einmaligen Genie. Der Tourbillon war und ist eine Vorrichtung an mechanischen Uhrwerken, die häufig bewegt werden, um deren Ganggenauigkeit zu verbessern. In der Haute Hologerie zählt eine Armbanduhr mit Tourbillon zu den anspruchsvollsten Werken, die denkbar sind. Die Anfertigung eines Tourbillonkalibers erfordert vom jeweiligen Uhrmacher höchste Konzentration. Der filigrane Tourbillonkäfig, der Anker, Unruh und das Ankerrad beinhaltet und deren durch die Fliehkraft veränderten Geschwindigkeiten ausgleicht, muss von solcher Präzision sein, das für diese Arbeit nicht jeder infrage kommt. Auch nicht in Zeiten automatisierter Feinmechanik. Gerade im Bereich der Luxusuhren ist das Feingefühl des Uhrmachers das größte Potenzial der jeweiligen Manufaktur. Darum sind Tourbillonuhren etwas ganz Besonderes.

Wir von Watch House freuen uns, Ihnen ein ausgewähltes Sortiment an Astboerg Tourbillonuhren präsentieren zu dürfen. Sie sind durchweg nicht nur Meisterwerke der Uhrenmechanik, sie sind darüber hinaus wunderbar elegante Armbanduhren, die sich durch die verwendeten Materialien und die sorgfältige Verarbeitung auszeichnen. Mit einer Astboerg Tourbillonuhr tragen Sie einen Zeitgeber am Handgelenk, der die jahrhunderte Jahre andauernde Entwicklung mechanischer Uhren, Chronographen und Chronometer auf die wohl denkbar schönste Art repräsentiert.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!