Schon optisch überzeugt die Kombination aus roségoldenen Zeigern, Indizes und Zahlen auf dem cremefarbenen Zifferblatt, genauso wie das schwarze, mit Ziernähten versehene Armband und das hochglanzpolierte Edelstahlgehäuse. Die Hände ertasten ein schön gewölbtes und sicheres Uhrenglas, eine schmale Lünette, die Glätte des Edelstahls und eine geriffelte Krone. Das weiche Leder des Armbandes schmiegt sich an das Handgelenk. Selbst der Geruchssinn wird beeinflusst, natürlich zunächst vom feinen Ledergeruch, aber auch dem seltsamen und nur schwer zu beschreibenden Geruch des Stahles, gemischt mit einer Spur des bei der Montage eingesetzten Öles. Diese vielfältige Sinneserfahrung erlebt der Besitzer der Iron-Annie Herrenarmbanduhr 5066-4 aus der Bauhaus-Serie. Abseits der Sinne arbeitet das Automatikkaliber 9132 im Inneren, um den Komplikationen auf dem Zifferblatt die notwendige Präzision zu verleihen. Gangreserve, Datum und 24-Stunden-Anzeige vollenden technisch und optisch eine Herrenarmbanduhr, deren Träger es sich leisten kann, etwas Understatement an den Tag zu legen, wohl wissend, das die inneren wie äußeren Werte dieser Herrenarmbanduhr Made in Germany echt sind.